Im Studium verlaufen? Wir zeigen Ihnen den Weg!
Ihnen stehen viele Möglichkeiten offen: Studienort oder -fachwechsel, betriebliche oder schulische Ausbildung, duales Studium, Studienerhalt, Vermittlung in ein Unternehmen (ohne weitere Ausbildung). Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die individuell beste Lösung für Sie zu finden, jeweils an Ihrer Situation ansetzend und mit den für Ihre Fragen am besten geeigneten Fachleuten.
Möchte ich überhaupt studieren? Passt das Studium zu mir? Ist das Studium zu retten? Ist es anders zu organisieren? Wie ist ein Fachwechsel möglich? Welche Chancen liegen darin? Können Leistungen angerechnet werden? Wenn ja, wie? Hier finden Sie Experten und Expertinnen für Gedanken und Fragen zu Studium, Hochschulalternativen und hochschulinternen Anlaufstellen.
TU: 06151 16-27014 www.zsb.tu-darmstadt.de
h_da: 06151 16-38856
www.h-da.de/zweifel
Finanzierung, Wohnen, Studienorganisation und Hilfe bei studiumsbezogenen Problemen und Zweifeln sind Schwerpunkte der Beratung. Hier finden Sie Ansprechpartner und -partnerinnen in allen sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Fragen.
Sozialberatung:
06151 16-29859
sozialberatung(at)stwda.de
Psychotherapeutische Beratung:
Sandra Bausch-Haumann
06151 16-29851
pbs(at)stwda.de
Unterstützung in allen Fragen zu Studienmöglichkeiten, insbesondere zu Hochschulalternativen. Hier bekommen Sie Infos zu allen dualen und schulischen Ausbildungsberufen und zu Sonderausbildungen für Abiturienten und Abiturientinnen. Das Hochschulteam hilft auch bei beruflicher Neuorientierung und vermittelt in duale Angebote.
Kerstin Koch
Bernhard Kliehm
Tel.: 0800 4 5555 00
www.arbeitsagentur.de
Beratung in sämtlichen Fragen zu Ausbildungen und Fortbildungsmöglichkeiten aller IHK-Berufe bietet Ihnen die IHK. Hier kann geklärt werden, ob eine geplante Ausbildung verkürzt werden kann, ob eine Externenprüfung möglich ist, oder welche Aufstiegsfortbildungen zu welchen Abschlüssen führen. Die Berater und Beraterinnen unterstützen auch die Vermittlung zu Mitgliedsbetrieben, die Studienaussteiger und -aussteigerinnen suchen.
Bildungsberatung der Industrie und Handelskammer Darmstadt 06151 871-268 oder 06151 871-243
www.darmstadt.ihk.de
Wir helfen Ihnen, sich in der Berufswelt mit über 130 Handwerksberufen zu orientieren und eine Karriere im Handwerk zu starten. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main unterstützt Sie im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Jobstarter-Projekts "yourPUSH - Karriere im Handwerk". Lassen Sie sich persönlich beraten:
Sven Hartwig, 069 97172-117
hartwig@hwk-rhein-main.de
yourpush(at)hwk-rhein-main.de
www.yourpush.de